Premier League in England
Arsenal London hat in dieser Saison seine Schwierigkeiten. Den Gunners droht, ihre Plätze im Europapokal zu verpassen. Aus diesem Grund ist ein Abgang von Mannschaftskapitän Pierre-Emerick Aubameyang im Gespräch. Aktuell ist Aubameyang alles andere als glücklich mit seinem derzeitigen Verein. Trainer Mikel Arteta möchte ihn jedoch nur ungern gehen lassen. Für ihn ist Aubameyang der wichtigste Spieler im Team. Und die Gunners möchten alles dran setzen ihn doch noch zu einem Umdenken zu bewegen. Ein Wechsel scheint dennoch vorprogrammiert. Doch welche Teams gehören zu den Interessenten? Der FC Barcelona hat anscheinend bereits seine Fühler ausgestreckt und würde den Arsenal-Kapitän gerne übernehmen.
Ein weiteres heißes Transfergerücht rankt sich um den Stürmer von Olympique
Lyon, Moussa Dembele. Wie in einem Bericht von Sky UK zu lesen war, soll sich
der Stürmer für einen Wechsel im Sommer bereits entschieden haben. Anscheinend gehört Manchester United zum heißesten
Favoriten des 23-jährigen Talents. Die Red Devils hatten bereits angedeutet,
den Franzosen mit der Ausstiegsklausel von 100 Millionen übernehmen zu wollen.
Falls Dembele dieser Transfer gelingt, wird er sich nach eigenen Angaben einen
großen Wunsch erfüllen. Wir dürfen gespannt sein.
Serie A in Italien
Auch rund um den AC Milan gibt
es aktuell spannende Nachrichten. Diesmal betrifft es Superstar Zlatan
Ibrahimovic. Der 38-Jährige kam zu Jahresbeginn zu den Rot-Schwarzen und hat
dort noch einen gültigen Vertrag bis zum Sommer unterschrieben. Des Weiteren
besteht im Vertrag eine Klausel, die besagt, dass die Stürmer-Legende weiterhin
bei AC Milan spielen würde, falls sich das Team für die Champions League
qualifizieren sollte. Ist dies nicht der Fall, wird es laut Paolo Maldini, dem
Technischen Direktor von Milan, weitere Gespräche über die Zukunft von Zlatan
Ibrahimovic bei den Lombarden geben.
Die deutsche Bundesliga
Neuigkeiten gibt es ebenso beim RB Leipzig. Denn Timo Werner kann
sich anstatt in Leipzig seine Zukunft recht gut in Liverpool vorstellen. Werner
ist vor allem vom deutschen Trainer des FC Liverpool, Jürgen Klopp, recht
angetan und sieht selbst eine gute Übereinstimmung seiner Leistungen und
Spielweise mit denen des potenziell neuen Klubs. Für ihn ist Klopp einer der
besten Trainer der Welt, gleichzeitig macht er sich jedoch aktuell keine großen
Gedanken über den Transfer, da bei Leipzig noch viel zu tun ist. Denn er will
dort selbst noch laut eigenen Angaben noch mächtig Gas geben!
Bereits im Vorjahr hatte Werner seinen Vertrag bis 2030 verlängert, inklusive
einer Ausstiegsklausel für 60 Millionen Euro. Interesse von anderen Vereinen
gibt es bereits.Wer genau das war, will er aber noch nicht verraten.
Weitere Transfergerüchte finden wir bei Borussia Mönchengladbach. Denn bereits im
November verlängerte Florian Neuhaus seinen Vertrag bei Borussia
Mönchengladbach. Der 22-Jährige wünscht sich eine EM-Teilnahme im Sommer und
war zuletzt in guter Form. In einem Interview hat er zur Verlängerung bei den
Fohlen Stellung genommen. Er meinte: „Ich habe von Anfang an das Vertrauen
gespürt, im Team ist eine gute Stimmung, der Klub hat eine große Strahlkraft,
wir haben super Fans – deswegen gab es für mich auch keinen Grund zu
überlegen“.
Auch ist der FC Bayern München aktuell in Lauerstellung. Denn
sie haben bereits ein Auge auf einen der hochkarätigsten Talente in der Premier
League geworfen. Und zwar handelt es sich um den erst 18-jährigen Bukayo Saka.
Bereits in diesem Alter hat sich der Spieler von FC Arsenal zum Stammspieler hochgearbeitet.
Aktuell läuft sein Vertrag noch bis Sommer 2021. Eine Verlängerung wäre für die
Gunners das größte Anliegen, doch möchte der U19-Nationalspieler zunächst noch
ein wenig abwarten, ob die Gunners den Sprung in die europäischen Ränge
erreichen. Falls dies nicht der Fall ist schielen bereits Teams wie eben der FC
Bayern, aber auch der FC Liverpool und Manchester City nach dem Shootingstar.