Ärger im Schalker Vertragspoker um Meyer: „Zwei E-Mails reichen nicht“

Gelsenkirchen – Im Vertragspoker um U21-Europameister Max Meyer beim Fußball-Bundesligisten Schalke 04 wird das Klima immer rauer. Roger Wittmann, der Berater des Mittelfeldspielers, sagte bei Sky über die Bemühungen der Königsblauen: „Zwei E-Mails reichen nicht, um einen Schalker Jungen vom Verbleib zu überzeugen.“ Sportvorstand Christian Heidel konterte nach dem 1:0 (1:0) gegen Hertha BSC: „Ich kenne Berater, die schreiben zwei E-Mails und wollen Millionen dafür. Ich werde das nicht kommentieren – ich kann es kaum glauben, dass er das sagt.“

Meyer hatte ein bis zum 15. Februar befristetes Angebot zur Verlängerung des auslaufenden Vertrages abgelehnt, weil er sich nicht diktieren lassen wollte, wann er über seine Zukunft entscheidet. Angeblich bot Heidel einen Vierjahresvertrag mit mehr als fünf Millionen Euro Jahresgehalt. Angesichts des bereits feststehenden Weggangs des Nationalspielers Leon Goretzka im Sommer zu Bayern München droht Schalke der nächste ablösefreie Abschied eines Leistungsträgers. (SID)

auch interessant

Kapitän Manuel Neuer feiert mit der Meisterschale

Entwarnung für Bayern: Kopie der Meisterschale beschädigt

Entwarnung für den FC Bayern: Die bei der Siegesfeier auf dem Münchner Rathausbalkon am Sonntag …