Der FC Bayern muss wegen Papierrollen 15.000 Euro zahlen

Bayern muss wegen Papierrollen 15.000 Euro Strafe zahlen

München – Teure Papierrollen: Bayern München ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 15.000 Euro belegt worden. Das Urteil ist rechtskräftig.

Die Fans des Rekordmeisters hatten am 8. Dezember beim Bundesligaspiel gegen den 1. FC Nürnberg (3:0) vor dem Beginn der zweiten Spielhälfte hunderte Papierrollen auf das Spielfeld geworfen. Damit verzögerte sich der Wiederanpfiff um etwa zwei Minuten. In der 56. Minute wurden ungefähr 30 weitere Papierrollen geworfen, eine Viertelstunde später wiederholte sich das Geschehen, woraufhin die Begegnung für rund eine Minute unterbrochen werden musste. (SID)

auch interessant

Neuer befindet sich bereits im Mannschaftstraining

FC Bayern: Neuer-Comeback nach Länderspielpause möglich

Das Comeback von Manuel Neuer steht offenbar kurz bevor. Der langjährige Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft …