Steinhaus sorgte für eine Nicht-Übertragung im Iran

Iranische Staatsfernsehen streicht Bayern-Spiel – Steinhaus der Grund?

Teheran – Die kurzfristige Nicht-Übertragung des Freitagabendspiels von Bayern München beim FC Augsburg (3:2) im Iran schlägt hohe Wellen. Das iranische Staatsfernsehen soll die Partie wegen Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus (Langenhagen) aus dem Programm gestrichen haben. „Bibiana Steinhaus ist eine Frau und trägt kurze Hosen“, twitterte ARD-Korrespondentin Natalie Amiri zu den Gründen. Zahlreiche Medien berichten ebenfalls über den Sachverhalt, eine Bestätigung stand zunächst aus.

Im Iran gelten für Frauen im Fußball sehr strikte, religiöse Regeln, die immer wieder auch den Weltverband FIFA beschäftigen. Die Geistlichen argumentieren, dass Frauen von der maskulinen Atmosphäre und dem Anblick halbnackter Männer „beschützt“ werden müssten. 

Mitte Oktober hatte es erstmals eine Genehmigung für Frauen gegeben, ein Männer-Spiel im Stadion anzuschauen. Etwa 100 ausgewählte Frauen hatten das Länderspiel der iranischen Auswahl gegen Bolivien (2:1) im Asadi-Stadion miterleben dürfen. (SID)

auch interessant

Gebre Selassie spielte von 2012 bis 2021 für Werder

Ex-Bremer Gebre Selassie beendet Fußballkarriere

Der langjährige Bremer Fußball-Bundesligaprofi Theodor Gebre Selassie (36) hat seine Karriere beendet. „Meine Profikarriere endet …