Der FC Augsburg setzt Baumpflanzaktion fort

Weitere 4000 Bäume: FCA-Wald wächst weiter

Augsburg – Der FCA-Wald wächst weiter: Fußball-Bundesligist FC Augsburg setzt seine Baumpflanzaktion in einem Waldstück unweit der WWK-Arena fort. Im vergangenen Jahr waren bereits 5000 Bäume für einen klimaresilienten Mischwald gepflanzt worden, in diesem Jahr sollen weitere 4000 hinzukommen.

Der FCA spricht von einem „Leuchtturmprojekt“. Der FCA-Wald sei „Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie“ des Klubs. Die Aufforstung ist insgesamt über vier Jahre angelegt. In diesem Zeitraum sollen bis zu 20.000 Bäume gepflanzt werden. 

„Die erste Etappe im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg“, sagte FCA-Geschäftsführer Michael Ströll: „Nun hoffen wir, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen Teil dazu beitragen können, gemeinsam mit unseren Fans den Klima- und Umweltschutz in der Region zu unterstützen.“ Man wolle die Fans für ein „verantwortungsbewusstes Handeln gewinnen“.

Anhänger können die Bäume für fünf Euro auf fcaugsburg.de kaufen. Das Heimspiel am 8. April gegen den 1. FC Köln steht unter dem Motto „Waldspieltag“. (SID)

auch interessant

Süle muss laut Flick an seiner Mentalität arbeiten

Flick über Süle: „Lässt noch einiges an Potenzial liegen“

Hansi Flick hat Nationalspieler Niklas Süle deutlich kritisiert und dem Dortmunder vorgeworfen, seine Möglichkeiten nicht …