Arsene Wenger soll neuer Sportdirektor in Paris werden

Wenger als Sportdirektor bei PSG im Gespräch

Paris – Die französische Trainer-Ikone Arsene Wenger (68) wird nach SID-Informationen in absehbarer Zeit beim französischen Fußball-Abonnement-Meister Paris St. Germain den derzeitigen Sportdirektor Antero Henrique ersetzen. 

Der Portugiese liegt mit Trainer Thomas Tuchel über Kreuz, weil er die Verpflichtung einer Nummer sechs nicht entsprechend vorangetrieben habe. PSG-Präsident Nasser al-Khelaifi soll sich zuletzt in Doha bereits mit Wenger getroffen haben.

Außerdem soll Tuchel, der seit dem 2:0-Sieg im Achtelfinalhinspiel der Champions League bei Manchester United unangreifbarer ist denn je zuvor, gegen den Willen des Sportdirektors die Verpflichtungen des Schalkers Thilo Kehrer und des Ex-Münchners Juan Bernat aus der Bundesliga durchgesetzt haben. Der Iberer wollte lieber Spieler aus Südeuropa und vor allem von seinem früheren Arbeitgeber FC Porto verpflichten.

Wenger hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er nach den 22 Jahren beim FC Arsenal nach einer Auszeit in verantwortlicher Stelle bei einem europäischen Spitzenverein arbeiten wolle. Zudem spricht der gebürtige Elsässer perfekt deutsch, was der Kommunikation mit Tuchel, der allerdings auch gut auf Französisch parlieren kann,  entgegenkommen dürfte. (SID)

auch interessant

Spalletti nimmt sich ein Jahr Auszeit

Napoli-Trainer Spalletti macht Pause: „Bin ziemlich müde“

Der italienische Fußball-Meister SSC Neapel geht ohne seinen Erfolgstrainer Luciano Spalletti in die neue Saison. …