Frankfurt will ins Europa-League-Finale einziehen

Der Sport-Höhepunkt am Donnerstag, 9. Mai 2019

Köln – Trotz der jüngsten Rückschläge in der Bundesliga will Eintracht Frankfurt den Traum vom Finale der Europa League Wirklichkeit werden lassen. Nach dem 1:1 im Halbfinal-Hinspiel steht das Team von Trainer Adi Hütter im Auswärtsspiel beim FC Chelsea aber vor einer gewaltigen Aufgabe. Letztmals stand die Eintracht 1980 beim Triumph im UEFA-Cup in einem Europapokalfinale. Für das erste Endspiel seit 39 Jahren brauchen die Frankfurter in London einen Sieg oder ein Unentschieden mit mindestens zwei eigenen Toren. Anpfiff an der Stamford Bridge ist um 21.00 Uhr. (SID)

auch interessant

Die Spanierinnen setzten auch neben dem Platz Akzente

“Doppelter Sieg”: Spaniens Fußballerinnen sind zurück

Die “schwierigen Tage für alle” nach dem WM-Triumph sind bei Spaniens Fußballerinnen erst einmal etwas …