Die DFL hilft Regional- und Landesverbänden finanziell

DFL hilft auch Regional- und Landesverbänden

Frankfurt/Main – Die Deutsche Fußball Liga (DFL) greift auch den Regional- und Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) finanziell unter die Arme. Zur „Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen“ spendet die DFL in einem ersten Schritt 750.000 Euro, weitere 750.000 Euro werden anteilig nach jedem weiteren ausgetragenen Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga in der laufenden Saison gezahlt. Die Details hinsichtlich der Ausschüttung obliegen dem DFB.

Die Regional- und Landesverbände erhalten gemäß des Grundlagenvertrags zwischen DFB und DFL grundsätzlich einen prozentualen Anteil der Erlöse aus dem Ticketabsatz der Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga. Die entsprechenden Einnahmen entfallen jedoch für den Rest der laufenden Saison angesichts von Spielen ohne Stadionbesucher.

Zuvor hatte die DFL bereits die Vereine der 3. Liga und der Frauenfußball-Bundesliga mit einer Zahlung von 7,5 Millionen Euro unterstützt. (SID)

auch interessant

Grunwald blickt schwierigen Zeiten entgegen

DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer

Der Neubau des im vergangenen Jahr eröffneten Campus in Frankfurt/Main reißt ein noch größeres Loch …