Folgenreiches Urteil für Eintracht Frankfurt

Frankfurt: Geldstrafe und Verkaufsverbot für Aberdeen-Spiel

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt muss für seine undisziplinierten Anhänger wieder einmal tief in die Tasche greifen und zum Vorrundenabschluss der Conference League voraussichtlich auf die Unterstützung seiner Fans verzichten. Die vorgezogene Berufungskammer der UEFA belegte die schon vorbestraften Hessen mit einer Geldbuße von 30.000 Euro, nachdem Eintracht-Rowdies beim 1:0-Sieg beim finnischen Vertreter HJK Helsinki auf den Rängen Pyrotechnik abgebrannt und andere Gegenstände auf das Spielfeld geworfen hatten. Für sein letztes Gruppenspiel am 14. Dezember beim FC Aberdeen darf Frankfurt außerdem keine Tickets verkaufen. (SID)

auch interessant

Haupt arbeitet künftig nicht mehr für den DFB

DFB und Akademieleiter Haupt gehen getrennte Wege

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und sein bisheriger Akademieleiter Tobias Haupt gehen künftig getrennte Wege. “Er …