Der Spielbetrieb ist  bis zum 30. April unterbrochen

Mehrheit der Fußballinteressierten befürwortet Bundesliga mit Geisterspielen

Frankfurt/Main – Die Mehrheit der Fußballinteressierten befürwortet in der Coronakrise eine Fortsetzung der Fußball-Bundesliga und der 2. Liga mit „Geisterspielen“. Bei einer Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts Forsa im Auftrag von RTL und ntv waren 60 Prozent der Befragten für eine Weiterführung des derzeit unterbrochenen Spielbetriebs ab Mai ohne Zuschauer, nur 24 Prozent sprachen sich dagegen aus.

Anders sieht es in der Gruppe der Nicht-Fußballinteressierten aus. Dort gaben über die Hälfte der Befragten (51 Prozent) an, dass es derzeit Wichtigeres als Fußball gebe. 28 Prozent der Befragten waren für eine Lösung mit Geisterspielen, 21 Prozent dagegen. Der Spielbetrieb in den beiden höchsten deutschen Spielklassen ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie noch mindestens bis zum 30. April unterbrochen. (SID)

auch interessant

U19-Junioren-Trainer Guido Streichsbier unzufrieden

U19 verpasst erneut die EM-Endrunde

Bremen – Die U19-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben die Qualifikation für die EM-Endrunde zum vierten Mal …