Der deutsche Fußball will Kinder in Bewegung bringen

Profifußball will Kinder in Bewegung bringen

Frankfurt/Main – Der deutsche Profifußball will der wachsenden Inaktivität von Kindern entgegenwirken. Die Stiftung der Deutschen Fußball Liga (DFL) bietet gemeinsam mit der Cleven-Stiftung das Projekt „step kickt!“ an. 

Das Projekt setzt sich für eine aktivere und gesündere Lebensweise von Kindern ein. Gemeinsam in enger Kooperation mit den Profiklubs Hannover 96, Schalke 04 und 1. FC Magdeburg werden Schülerinnen und Schüler zu mehr Bewegung und einer gesünderen Ernährung motiviert.

„Bewegung und eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sind für Kinder enorm wichtig. Mit ’step kickt!‘ wollen wir erreichen, dass Kinder ihren Idolen beim Sport nicht nur zuschauen, sondern sich auch selbst bewegen und gut ernähren“, sagte Stefan Kiefer, Vorstandsvorsitzender der DFL Stiftung. 

Nur jedes fünfte Mädchen und jeder dritte Junge zwischen sieben und zehn Jahren erreichen die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von mindestens 60 Minuten körperlicher Aktivität pro Tag. Bei dem Projekt erhalten rund 1000 Dritt- und Viertklässler Schrittzähler. Im Klassenverbund sammeln die Kinder Schritte und messen sich mit den anderen Klassen und Schulen der Projektstandorte. (SID)

auch interessant

Spieler von West Ham bejubeln den Finaleinzug

West Ham leichter Favorit im Finale gegen Florenz

Der englische Premier-League-Klub West Ham United geht als leichter Favorit in das Conference-League-Finale gegen den …