Magdeburg wegen Fehlverhaltens der Fans bestraft

1. FC Magdeburg muss 66.600 Euro Strafe zahlen

Frankfurt/Main – Fußball-Zweitligist 1. FC Magdeburg muss für seine Fans tief in die Tasche greifen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verurteilte den einzigen DDR-Europapokalsieger wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 66.600 Euro.

Beim Heimspiel am 9. Dezember gegen den 1. FC Union Berlin (1:1) hatten Magdeburger Fans zu Beginn der 2. Halbzeit mindestens 90 Bengalische Feuer abgebrannt. Daraufhin musste der Schiedsrichter die Partie für eine Minute unterbrechen. Mitte der zweiten Halbzeit wurden im Magdeburger Zuschauerblock drei weitere pyrotechnische Gegenstände gezündet. (SID)

auch interessant

Wiesbaden treibt die Kaderplanung für die 2. Liga voran

Aufsteiger Wiesbaden verabschiedet sieben Spieler

Nach dem Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga hat der SV Wehen Wiesbaden den Abschied von …