Heidenheim muss wegen Bengalos 6480 Euro Strafe zahlen

6480 Euro Geldstrafe für Heidenheim

Frankfurt/Main – Zweitligist 1. FC Heidenheim ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 6480 Euro belegt worden. Eine Täterermittlung führte für den Verein nach dem geltenden Strafzumessungsleitfaden zu einer Reduzierung der Geldstrafe um 50 Prozent.

In der 47. Minute des Zweitligaspiels gegen den SC Paderborn am 25. November 2018 brannten Heidenheimer Zuschauer acht Bengalische Feuer ab. Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Begegnung eine halbe Minute unterbrochen werden. In der 72. Minute wurden im Heidenheimer Zuschauerbereich erneut Bengalische Feuer entzündet, mindestens zehn. Deshalb musste die Partie ein weiteres Mal unterbrochen werden, diesmal für rund eine Minute. (SID)

auch interessant

Schalke steckt weiter im Tabellenkeller fest

Kein Aufwärtstrend: Schalke verliert am Millerntor

Die Hoffnung auf einen Aufwärtstrend ist bei Schalke 04 vorerst wieder verpufft. Eine Woche nach …